
Generell ein paar Zeilen zur Qualität:
Arbeitsweise, Diplome, Mitgliedschaften, AGB und Links auf hilfreiche Seiten finden Sie hier ebenso wie Hinweise, worauf Sie bei Ihrer Suche nach einem Coach achten sollten.
Konzept, Diplome, AGB
- Begleitungskonzept Coaching und Supervision
- MAS Interkulturelles Coaching und Supervision
- Facilitator*in der LEGO® Serious Play® Methode
- AGB Latela GmbH Lisa Schlegel
- Mustervertrag
- Ombudsstelle bso
- Beispiel Evaluation für Kund:innen
Links
BSO – Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung (Mitglied)
Swiss Coaching Association SCA (Mitglied)
Betrieblicher Mentor/-in mit eidg. Fachausweis BM
Coachingzentrum Olten CZO ; Interview ls
Plattform Schweiz: coaching.ch
Schweizer Expertennetzwerk Burnout (Assoziiertes Mitglied)
Coach finden
Coach ist leider kein geschützter Titel. Daher kann jeder und jede von sich behaupten, Coach zu sein. Sie als Kundin oder Kunde riskieren dabei aber, Energie, Zeit und Geld zu verschwenden.
Fühlen Sie sich oft übermässig angeschlagen? Sollten Sie sich ausserdem in einer Lage befinden, die Sie sehr pessimistisch stimmt, zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich unterstütze Sie gerne auch bei der Suche nach geeigneter medizinischer oder psychologischer Begleitung! Dabei können wir je nach Situation trotzdem parallel z.B. an Ihren beruflichen Themen arbeiten.
Achten Sie bei der Suche nach Ihrem Coach auch darauf, dass er oder sie eine seriöse Ausbildung absolviert hat. Die Abschlüsse mit Titeln folgender Verbände sind dazu empfehlenswert:
- BSO – Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung: wie finden Sie einen guten Coach?
- ICF – International Coach Federation
- SCA – Swiss Coaching Association
- SBFI – FA BM Betriebliche/r Mentor/in
- SSCP – Swiss Society for Coaching Psychology
