Über mich

Lisa Schlegel wurde kurz vor dem Frauenstimmrecht 1971 in Saanen geboren. Dort bin ich auch aufgewachsen. Seit über 30 Jahren bin ich verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Söhne.

Nach der Matura in Bern und einer Orientierungsphase (Landwirtschaft in Zentralamerika, Studienjahr in Genf und Erwerb eines Handelsdiploms) habe ich als Werkstudentin Spanisch und Französisch studiert (lic. phil. I, Uni Bern 2000), und direkt im Anschluss den EM of public administration (idheap, Lausanne 2002) erworben.

Ab 1993 bis 2024 war ich stets teilzeitlich bei den Parlamentsdiensten angestellt. Zunächst war ich in verschiedenen Funktionen im Kommissionendienst. Ab 2014 war ich Personalentwicklerin und Berufsbildnerin sowie Verantwortliche Gesundheit und Diversity. Überdies war ich aktives Mitglied im Coaching-Pool der Bundesverwaltung und habe dabei viel Erfahrung in Coaching, Prozessbegleitung und Supervision gesammelt. 

Ich bilde mich laufend weiter und erhalte Impulse im Austausch mir befreundeten Coaches. Das kann z.B. als Mitglied der SCA und des BSO geschehen.

Ich coache Menschen und Teams, die sich auf den Prozess einlassen wollen. Dabei sind Alter, Geschlecht, private und berufliche Situation unwichtig. Ich arbeite am liebsten auf Deutsch und Französisch. Englisch Spanisch und Italienisch sind auch möglich. Rahmenbedingungen finden Sie hier.

Mein Rüstzeug in Coaching, Prozessbegleitung und Supervision habe ich am Coachingzentrum Olten erhalten (dipl. Coach SCA, betriebliche Mentorin mit eidg. FA (2015); CAS Team-Coaching und Supervision PH Zug (2019)), CAS Interkulturelles Coaching und MAS Interkulturelles Coaching und Supervision (2021).

Mein Leben wird ausserdem bereichert durch Freunde, Reisen, Bergsport, Tanz, Literatur, Film und ein Gefühl von „draussen zuhause“.